Grönland
60°06'51.7"N 44°02'12.7"W
Grönland Reise

Einzigartiges Grönland

Genießen Sie eine besonders intensive Erkundung der abgelegensten Regionen Grönlands, kreuzen Sie durch die eisigen Gewässer der selten bereisten Südostküste, fahren Sie hinunter zur üppigen Südspitze und machen Sie Halt, um lokale Gemeinden zu besuchen und die imposanten Gletscher der Westküste zu beobachten. Besuche in malerischen Dörfern und nordischen Ruinen geben Ihnen einen intimen Einblick in die besondere Kultur und Geschichte Grönlands, während die zerklüftete Landschaft mit ihren dramatischen Fjorden, imposanten Gletschern, hoch aufragenden Bergen und grünen Tälern Ihnen den Atem rauben wird. Auf dieser Grönland Expedition entlang der Südküste bis zum UNESCO Welterbe der Diskobucht erwarten Sie auf Schritt und Tritt spektakuläre, unberührte Naturwunder.

Höhepunkte der Reise

  • Die "grüne" Südwestküste mit malerischen Siedlungen
  • Die Kultur der Inuits und Grönländer
  • Der beeindruckende Ilulissat Eisfjord - UNESCO Welterbe
  • Wikinger Ruinen
  • Zodiac-Fahrten entlang Gletscherfronten und Eisbergen
  • Die arktische Mitternachtssonne
Reise als PDF abspeichern
Reiseroute

Auf den Spuren der Wikinger

Tag 1 Anreise nach Reykjavik, Island
Ihre Reise beginnt in Reykjavik, wo Sie die erste Nacht in einem Hotel im Zentrum verbringen. Sie treffen hier bereits Ihre Mitreisenden.
Tag 2 Reykjavik - Einschiffung
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die nördlichste Hauptstadt der Welt zu erkunden. Am Nachmittag Transfer zu Ihrem Schiff, der ULTRAMARINE. Einschiffung und Begrüßung durch Ihr Expeditionsteam.

Tag 3 Dänemark Strasse
Sie überqueren heute die Dänemark Strasse. Die Wasserstrasse trennt Island von Grönland. Halten Sie Ausschau nach Walen und Seevögeln! Ihr Expeditionsteam hält erste Vorträge über Grönland und seine Kultur und stimmt Sie auf die kommenden Tage ein.
Tag 4 - 5 Ostgrönland
Ihre Entdeckungsreise durch Grönland beginnt in Ostgrönland, einem der am wenigsten besuchten und abgelegensten Teile der Insel. Ihre Segeltage entlang der Küste werden von den Wetter- und Eisbedingungen bestimmt, wobei jeder Tag und jeder Ausflug neue Abenteuer bietet. Die Region ist ein wahrer Augenschmaus mit einem faszinierenden Labyrinth aus riesigen Gletschern, steilen Bergen und atemberaubenden Fjorden.

Ein Ort, den Sie hoffentlich besuchen werden, wenn die Bedingungen es zulassen, ist der Skjoldungen-Fjord (Inugsuarmiut), wo Sie zwischen den Bergen hindurchfahren und die Gletscher tief in den Fjorden sehen können. Der schmale Teil des Fjords ist ein idealer Ort, um die Zodiacs zu Wasser zu lassen, damit Sie ihn gründlicher erkunden können. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie auch eine verlassene Inuit-Siedlung besichtigen, deren Bewohner um 1961 in größere, besser zugängliche Städte umgesiedelt wurden.

Wenn Sie sich noch abenteuerlustiger fühlen, gönnen Sie sich vielleicht einen optionalen Kajakausflug (gegen Aufpreis), eine unvergessliche Gelegenheit, an Eisbergen und Gletschern vorbeizugleiten und einige Fotos aus einer einzigartigen Perspektive zu schießen.

Ein weiteres mögliches Ziel ist der Lindenow-Fjord (Kangerlussuatsiaq), der bei günstigen Bedingungen ein großartiger Ort für Wanderungen durch eine üppige und abwechslungsreiche Flora ist, umgeben von epischen Bergpanoramen. Dieser selten besuchte tiefe Fjord wird von einer Reihe von Gletschern gespeist und bietet reichlich Gelegenheit, Ihre Kamera ein Workout zu bekommen.

Tag 6 - 7 Südgrönland
Sie kreuzen entlang der fruchtbaren Südküste Grönlands. Diese Region trägt den Spitznamen "Arktisches Patagonien" und ist ebenso reich an spektakulären Landschaften wie an Geschichte und Kultur. Hier wird deutlich, warum Erik der Rote Grönland seinen Namen gab: Überall wird man mit Blicken auf eisige Gewässer vor der Kulisse hoher Berge und unglaublich üppiger, grüner Täler belohnt. An den Ufern der Fjordsysteme, die das Gebiet dominieren, liegen mehrere kleine Siedlungen, sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Gegenwart, die Südgrönland zu einem idealen Ort für Erkundungen machen.

Der magische Prins Christian Sund (Ikerasassuaq), ein komplexes Labyrinth aus engen Fjorden und Kanälen, ist ein großartiger Ort für eine Expedition. Sie erkunden diesen atemberaubenden Sund mit seinen kalbenden Gletschern, zerklüfteten Bergen und steilen Klippen, die dramatisch ins Wasser abfallen. Die Fahrt durch diesen Fjord mit dem Schiff oder von einem Zodiac aus zu erleben, ist ein aufregendes Erlebnis. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sie das Land zu Fuß erkunden.

Die Südküste Grönlands ist von der Geschichte der Wikinger durchdrungen und bietet zahlreiche Orte, an denen man etwas über diese alte Kultur erfahren kann. Es ist geplant, in Hvalsey (Qaqortukulooq) anzulanden, wo sich die größten und am besten erhaltenen Ruinen der Nordmänner Grönlands befinden. Bei der Erkundung der Überreste der Kirche aus dem 14. Jahrhundert fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt, denn das Gebäude sieht noch genauso aus wie zu der Zeit, als es im 15. Jahrhundert aufgegeben wurde, und die umliegenden Berge und der Fjord sind ähnlich unberührt geblieben.

Das kleine Dorf Igaliku mit seinen etwa 25 Einwohnern ist Grönlands älteste Schafzüchtersiedlung. Es ist ein bezaubernder Ort, um an Land zu gehen, wo die Schafe friedlich auf der Wiese grasen, umgeben von blumenbedeckten Tälern und hohen Bergen. Die Gegend ist auch für ihre geschichtsträchtige Vergangenheit bekannt, wovon die bemerkenswerten Ruinen der Kathedrale von Gardar aus rotem Sandstein (die größte Kirche Grönlands im Mittelalter) und der Bischofssitz zeugen, der auf das frühe 12. Jahrhundert zurückgeht als der erste grönländische Bischof ernannt wurde. Bei einem Spaziergang durch die 1926 ausgegrabenen Fundamente können Sie ein Stück Geschichte hautnah erleben und etwas über dieses interessante Relikt aus der Wikingerzeit erfahren. Zusammen mit vier anderen historischen Siedlungen ist Igaliku Teil des neu eingerichteten UNESCO-Welterbes Kujataa.

Tag 8 - 13 Westgrönland mit Diskobucht
Die Westküste Grönlands mit ihren spektakulären Gletschern, bergigen Landschaften und lebendigen Gemeinden wird Sie in Staunen versetzen. Auf dem Weg nach Norden werden Sie jeden Tag Zodiac-Ausflüge vom Schiff aus unternehmen, um Buchten, Kanäle und Anlandungsstellen zu erkunden, einige der Gemeinden auf den Inseln und in den Fjorden der Region zu entdecken und malerische Orte Grönlands zu besuchen.

An der Westküste befindet sich Nuuk, die charmante grönländische Hauptstadt. Sie werden Zeit haben, durch die Straßen des historischen Viertels Alt-Nuuk zu schlendern und die Hans-Egede-Kirche und die Hans-Egede-Statue in der Nähe der Uferpromenade zu besichtigen, die beide nach dem Missionar benannt sind, der die Siedlung gegründet hat. Geschichtsinteressierte sollten das Nationalmuseum besuchen, um die berühmten grönländischen Mumien zu sehen, die 1972 von zwei Brüdern bei der Schneehuhnjagd unter einem Felsvorsprung gefunden wurden.

Sisimiut ist ein weiterer interessanter Ort, an dem man an Land gehen kann. Sie haben Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt, in der noch mehrere Kolonialgebäude aus dem 18. Jahrhundert stehen, darunter die älteste erhaltene Kirche Grönlands. Außerdem wird Ihnen eine traditionelle Kajakvorführung geboten. Das Kajak ist ein Symbol für Grönland und kann bis zu den Inuit zurückverfolgt werden, die es seit über 4.000 Jahren für die Jagd und den Transport nutzten.

Ein weiterer schöner Ort und einer der Höhepunkte Westgrönlands ist der Ilulissat-Eisfjord, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier befindet sich der produktivste Gletscher der nördlichen Hemisphäre, der Jakobshavn-Gletscher (grönländisch: Sermeq Kujalleq). Es ist ein großartiger Ort für einen Zodiac-Ausflug, um die Eisberge aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben, die man vom Land aus nicht hat. Ein Landgang in der nahe gelegenen Stadt Ilulissat (was „Eisberg“ bedeutet) wird mit einem eigenen Spektakel belohnt: riesige Eisberge, die in die Diskobucht hinaustreiben. Eine Wanderung von der Stadt zum Eisfjord ermöglicht es Ihnen, diesen unvergesslichen Fluss aus Eis vom felsigen Ufer aus zu betrachten. Da es in der Vergangenheit mehr Schlittenhunde als Menschen gab, ist es nicht verwunderlich, dass Ilulissat der Geburtsort des ersten Europäers ist, der die Nordwestpassage mit dem Hundeschlitten durchquerte: nämlich der Entdecker Knud Rasmussen.

Die von Meer und Bergen umgebene Fischergemeinde Itilleq (was so viel wie „Ort der Durchquerung“ bedeutet) liegt in einer malerischen Senke auf einer kleinen Insel, etwa 2 km oberhalb des Polarkreises. Entdecken Sie die traditionellen, in allen Regenbogenfarben gestrichenen Holzhäuser, plaudern Sie mit den Einheimischen und nehmen Sie an einem der üblichen Fußballspiele zwischen Besuchern und Einwohnern teil. So erleben Sie im Handumdrehen die berühmte freundliche Atmosphäre von Itilleq.

Tag 14 Kangerlussuaq - Charterflug nach Reykjavik
Sie haben den Kangerlussuaq Fjord erreicht. Hier werden Sie ein letztes Mal mit den Zodiacs ausgebootet und an die kleine Pier gebracht. Mit einem örtlichen Bus fahren Sie auf einer der wenigen Strassen ausserhalb eines Ortes in Grönland zum Flughafen. Ein Charterflugzeug bringt Sie zurück nach Reykjavik auf Island. Hier verbringen Sie die letzte Nacht vor Ihrem Heimflug.
Tag 15 Heimreise
Ihre Reise ist zu Ende. Sie werden unglaublich viele Erinnerungen und Fotos im Gepäck haben. Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und individueller Rückflug.

MS ULTRAMARINE

Das neueste Schiff in der Flotte der US-Kanadischen Polar-Reederei Quark-Expeditions ist MS Ultramarine. Das Expeditionsschiff wurde für maximal 199 Gäste entwickelt, um bei der Erkundung der Polargebiete über das Gewohnte hinauszugehen, neue Orte zu entdecken und Sie in das Beste einzutauchen zu lassen, was die Region zu bieten hat.

Ausgestattet mit zwei zweimotorigen Hubschraubern, bietet die Ultramarine das umfangreichste Angebot an Abenteueraktivitäten, die geräumigsten Suiten in ihrer Kategorie, fantastische, öffentliche Bereiche und mehr Plätze zur Beobachtung der Tierwelt im Freien als andere Expeditionsschiffe dieser Größe. Außerdem verfügt sie über eine innovative Mischung aus Nachhaltigkeitsmerkmalen, die alle Industriestandards übertreffen.

Mit all dem und mehr wird Ihnen die Ultramarine das ultimative Polarexpeditionserlebnis bieten.

Technische Daten:
Baujahr: 1991
Eisklasse: 1A +, PC6
Passagieranzahl: 199
Bordsprache: Englisch
Länge: 128 Meter
Tiefgang: 5,10 Meter
Geschwindigkeit 16 Knoten
Zodiacs 20
Hubschrauber 2
Arzt an Bord ja
Crew/Besatzung 140
MS Ultramarine

Deckplan

Die Suiten

Explorer Triple Suiten: 
Die Suite befindet sich auf Deck 3 und ist ca. 26,5 m² groß. Diese Suite eignet sich perfekt für allein reisende Gäste, die ihr Erlebnis mit anderen gleichgesinnten Reisenden desselben Geschlechts teilen möchten, oder für Gruppen von drei Personen, die gemeinsam reisen. Sie verfügt über drei getrennte Einzelbetten und Annehmlichkeiten für jeden der drei Gäste.

Ausstattung: drei Einzelbetten (von denen zwei zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können), Sitzecke, Panoramafenster, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Explorer Suiten: 
Sie befinden sich auf Deck 3 und sind ca. 26,5 m² groß. Diese Suiten eignen sich perfekt für gemeinsam reisende Personen oder Alleinreisende, die sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Diese Suiten maximieren den Lebensraum im Inneren und bieten den Gästen dennoch die Möglichkeit, mit der Natur verbunden zu bleiben. Unsere Twin-Suiten der Einstiegsklasse sind die größten, die auf einem Schiff dieser Klasse verfügbar sind.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, Panoramafenster, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Balcony Suite: 
Diese auf den Decks 4 und 6 gelegene Suite mit einer Wohnfläche von ca. 21 m² im Innenbereich und einem 4,8 m² großen Balkon ist eine der größten auf einem Schiff dieser Klasse verfügbaren Balkonsuiten. Diese Suite ist perfekt für Gäste, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wohnen möchten. Es gibt vier Suiten mit Verbindungstür in dieser Kategorie, was sie zu einer ausgezeichneten Option für Familien oder Gruppen macht, die während ihrer Expedition miteinander in Verbindung bleiben möchten.

Ausstattung: ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, eigener Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Grönland expeditions - nunaa expeditions

Deluxe Balcony Suite: 
Sie befindet sich auf den Decks 4 und 6 und verfügt über eine Wohnfläche von 27,8 m2 und einen 6,5 m² großen Balkon. Diese Suite ist ideal für Gäste, die einen größeren Wohnbereich, ein komplettes Badezimmer und einen großen Balkon wünschen. Die Deluxe-Balkon-Suiten sind die ersten Suiten, die zusätzliche Privatsphäre im Badezimmer mit einer geschlossenen Toilette, einer Badewanne und einer Dusche bieten, damit sich die Gäste morgens leichter gemeinsam fertig machen können.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, eigener Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, Fernseher, eigenes Bad mit Dusche, Badewanne und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Grönland Expeditions - nunaa expeditions 2023

Solo Panorama: 
Sie befindet sich auf Deck 6 und ist ca. 12,3 m2 groß. Diese Suite ist perfekt für Alleinreisende, die Privatsphäre schätzen und vom Bett aus mit einem atemberaubenden Ausblick aufwachen möchten. Dies sind die einzigen Solo-Suiten mit bodentiefen Fenstern, die an Bord eines Schiffes dieser Klasse verfügbar sind.

Ausstattung: Einzelbett, bodentiefes Fenster, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, eigenes Bad mit Dusche und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Grönland Expeditions - NUNAA Expeditions

Terrace Suite: 
Diese Suite befindet sich auf Deck 6 und verfügt über ca. 32,5 m² Innenfläche und einen 9,3 m² großen Balkon. Diese Suite ist perfekt für Gäste, die ein großzügiges Interieur mit einem breiten Grundriss und den größten Balkonen auf dem Schiff wünschen. Durch die zentrale Lage auf Deck 6 können die Gäste den Komfort dieser Suiten mit minimaler Bewegung genießen.

Ausstattung: ein Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sitzecke mit Schlafsofa, privater, extrabreiter Balkon, Schreibtisch, Kühlschrank, TV, eigenes Bad mit Dusche, Badewanne und Fußbodenheizung.

Standardausstattung: Haartrockner, Bademantel, Hausschuhe, Shampoo, Conditioner, Duschgel, kostenlose Wasserflasche.

Premium-Ausstattung: hochwertiges Bettzeug, Kaffee in der Suite.

Grönland Expedition - Nunaa Expeditions - MS Ultramarine

Termine & Preise

MS Ultramarine
Einzigartiges Grönland
Reisedaten
  • 02.07.2024 - 16.07.2024 | 15 Tage
    ab 12.100 € p.P.
- | Tage ändern
ab € p.P.
Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis p.P.
Deck: 3
Explorer Triple
11.350 € p.P.
Deck: 3
Explorer Suite
11.425 € p.P.
Deck: 4
Balcony Suite
12.400 € p.P.
Deck: 6
Deluxe Balcony Suite
14.350 € p.P.
Deck: 6
Terrace Suite
15.025 € p.P.
Deck: 7
Penthouse Suite
15.400 € p.P.
Deck: 6
Solo Panorama
20.150 € p.P.

Einzelreisende: Es können „halbe“ Kabinen gebucht werden, dann findet der Zweibett-Kabinen-Preis Anwendung. Jede Suite kann auch zur Alleinbenutzung gebucht werden – bitte fragen Sie ein Angebot bei uns an!

Termine & Preise

MS Ultramarine
Einzigartiges Grönland
Reisedaten
  • 02.07.2024 - 16.07.2024 | 15 Tage
    ab 12.100 € p.P.
- | Tage ändern
ab € p.P.
Kategorie
Deck
Beschreibung
Preis p.P.
Deck: 3
Explorer Triple
12.100 € p.P.
Deck: 3
Explorer Suite
12.820 € p.P.
Deck: 4
Balcony Suite
13.972 € p.P.
Deck: 6
Deluxe Balcony Suite
16.276 € p.P.
Deck: 6
Terrace Suite
16.852 € p.P.
Deck: 7
Penthouse Suite
17.428 € p.P.
Deck: 6
Solo Panorama
21.460 € p.P.

Einzelreisende: Es können „halbe“ Kabinen gebucht werden, dann findet der Zweibett-Kabinen-Preis Anwendung. Jede Suite kann auch zur Alleinbenutzung gebucht werden – bitte fragen Sie ein Angebot bei uns an!

Im Reisepreis enthalten

Details einblenden Details ausblenden

Im Reisepreis inkludiert:

  • Expeditionskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • 2 Übernachtungen in Reykjavik (Gruppenhotel) je 1 vor und 1 nach der Seereise
  • Expeditionsleitung während der gesamten Reise durch erfahrene Expeditionsleiter
  • Alle Anlandungen und Aktivitäten gemäß Tagesprogramm
  • Alle Zodiac-Transfers und Fahrten gemäß dem Tagesprogramm
  • Alle Mahlzeiten, Snacks, Erfrischungsgetränke und Säfte an Bord während der gesamten Reise (Bitte informieren Sie uns so weit wie möglich im Voraus über etwaige Diätvorschriften. Leider können die Schiffsküchen keine koscheren Mahlzeiten zubereiten).
  • Ausgewählte Biere und Weine während des Abendessens; Kaffee, Tee und Kakao sind rund um die Uhr erhältlich
  • Formelle und informelle Präsentationen durch das Expeditionsteam und Gastredner (Englisch-sprachig)
  • Ein Fototagebuch zur Dokumentation der Expedition
  • Ein Paar wasserdichte Expeditionsstiefel, die für Anlandungen und Zodiac-Fahrten ausgeliehen werden
  • Ein offizieller Parka von Quark Expeditions® zum Mitnehmen
  • Haartrockner und Bademäntel in jeder Kabine
  • Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des Programms
  • Notfall-Evakuierungsversicherung für alle Passagiere bis zu einer Höchstleistung von 500.000 USD pro Person
  • Grönland-Reisen Kreuzfahrt Passagiersteuer
  • Reisepreis-Sicherungsschein gem. dt. Reiserecht

Nicht inkludiert: 

  • An- und Abreise Island
    Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot!
  • Reisepass- und evtl. Visakosten
  • Staatliche Ankunfts- und Abreisesteuern, die oben nicht erwähnt sind
  • Mahlzeiten an Land, sofern nicht anders angegeben
  • Obligatorische wasserdichte Hosen für Zodiac-Fahrten oder andere nicht erwähnte Ausrüstung
  • Wäscherei-, Bar- und andere persönliche Kosten, sofern nicht angegeben
  • Telefon- und Internetgebühren (die Verbindung kann je nach Ort variieren)
  • Freiwilliges Trinkgeld am Ende der Reise für das Schiffspersonal und die Besatzung
  • Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten
  • Aktivitäten, die nicht in den inkludierten Aktivitäten aufgeführt sind
  • Reisegepäck-, Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherung – dringend empfohlen

 

Reisebedingungen

Details einblenden Details ausblenden

Für diese Reise gelten folgende Reise- und Zahlungsbedinungen von Quark Expeditions: 

Mit der Bestätigung der Reise ist eine Anzahlung in Höhe von 25% fällig. Die Restzahlung bis 90 Tage vor Abreise.
Im Falle einer Stornierung durch den Reisenden fallen folgende Kosten an:

Bis 180 Tage vor Abreise  €450
179 bis 120 Tage vor Abreise 25% des Reisepreises
119 bis 90 Tage vor Abreise 50%
89 bis 60 Tage vor Abreise 75%
Ab 59 Tage vor Abreise 100% des Reisepreises

 

  • Um an der Expedition teilnehmen zu können, ist das Ausfüllen einen medizinischen Fragebogens Vorraussetzung. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit.
  • Die Reederei fordert fordert einen noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass über das Reiseende hinaus vom Reisenden.