Auf der Fahrt zur Snow Hill Island werden Sie in den Entdeckermodus versetzt, während der Kapitän und der Expeditionsleiter Sie durch Wetterberichte, meteorologische Daten und Angaben zum Zustand des Meereises auf dem Laufenden halten. Die Dicke des Eises entscheidet darüber, wie nahe Ihr Expeditionsschiff an Snow Hill Island herankommt, dann übernehmen die an Bord vorhandenen, zweimotorigen Hubschrauber.
Wie bei der Besteigung eines Berges vom Basislager aus, machen Sie sich auf den Weg zur Kolonie der Kaiserpinguine. Das Abenteuer beginnt mit einem ausgedehnten Hubschraubertransfer, der eine Landschaft mit schneebedeckten Gipfeln und tafelförmigen Eisbergen von der Größe eines Wohnhauses offenbart. Die Kolonie selbst befindet sich auf dem Meereis vor der Südküste von Snow Hill Island. Die Landung erfolgt so nah wie möglich an den Pinguinen, jedoch in einem sicheren Abstand, um die Vögel nicht zu stören. Nach der Landung geht Ihre Gruppe über das Eis zur sagenumwobenen Kaiserpinguin-Kolonie. Spüren Sie den Wind und das Eis unter Ihren Füßen, während Sie neben den Pfaden im Schnee gehen, die von den Pinguinen vor Ihnen markiert wurden. Und dann sind da noch die unglaublichen Geräusche der Pinguine in der Ferne, während Sie zu einer der seltensten Gelegenheiten auf dem Planeten marschieren: der Kolonie von Tausenden und Abertausenden von selten zu sehenden Kaiserpinguinen.

Das Ziel der Expedition ist es, jeden Expeditionsteilnehmer einmal zu der abgelegenen Brutkolonie zu bringen. Das Expeditionsteam und spezielle Experten werden in der Nähe sein, um Ihre Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass Sie alles, was es zu sehen gibt, aufnehmen können. Sie werden aus nächster Nähe beobachten können, wie sich die Kaiserpinguine als geschlossene Gemeinschaft verhalten, wie sie sich um ihre Jungen kümmern und wie sie auf eine Art und Weise über das Eis surfen, die man nur als skurril, aber effizient bezeichnen kann. Die Hubschrauberexpedition auf der Suche nach der Kaiserkolonie könnte das Abenteuer Ihres Lebens sein!
Während Sie mit der Ultramarine durch eine der eisreichsten Regionen der Antarktis kreuzen, werden Sie jeden Tag tiefer in die polare Faszination des Weddellmeeres eintauchen. Zu den täglichen Aktivitäten gehören Zodiac Fahrten zwischen den Eisbergen, Paddeln mit dem Kajak oder die Zusammenarbeit mit Ihrem Expertenteam, um die Wettervorhersage und den Schiffsbetrieb aus nächster Nähe zu beobachten.
Eine besonders bereichernde Komponente Ihrer Reise sind die maßgeschneiderten Bildungsprogramme, die speziell auf diese Expedition zugeschnitten sind und sowohl traditionelle (Vortragsformate) als auch praktische Möglichkeiten bieten, etwas über diese faszinierende Region zu lernen. Jeden Tag werden die mitreisenden Polarexperten, zu denen Pinguinforscher, Biologen und Polarhistoriker gehören, verschiedene Aspekte der Kaiserpinguine und ihres Verhaltens, Eisformationen wie die tafelförmigen Eisberge, die Sie vom Deck Ihres Schiffes aus sehen werden, und die Erfahrungen der Polarforscher, die das Weddellmeer vor mehr als einem Jahrhundert bezwangen, vorstellen. Vielleicht entscheiden Sie sich an einem dieser Tage, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen oder Ihr Gleichgewicht auf einem Stand-up-Paddleboard zu testen. Vielleicht möchten Sie sich aber auch nur ein wenig verwöhnen lassen. Dann haben Sie die Wahl zwischen den ausgezeichneten Annehmlichkeiten an Bord der Ultramarine, wie dem Spa, der Sauna und dem Fitnessraum.
Die Kaiserpinguin-Kolonie in Snow Hill ist das Ziel dieser Expedition. Sollten die Wetter- oder Eisbedingungen jedoch einen Besuch der Kolonie verhindern oder die Dauer Ihres Besuchs verkürzen, so bietet das Weddellmeer, an der Ostseite der Antarktischen Halbinsel gelegen, eine ganze Reihe weiterer, überaus interessanter Orte und Anlandungen.
Brown Bluff
Eine riesige Klippe aus Vulkangestein, die sich 678 Meter über den Brutstätten von Adélie- und Eselspinguinen erhebt, von denen einige ihre Eier ausbrüten.
Teufelsinsel
Die schwedische Antarktis-Expedition von 1901-04 entdeckte die schmale Insel, die 1,6 km lang ist und an jedem Ende einen niedrigen Gipfel hat.
Hope Bay
Drei Mitglieder der schwedischen Antarktis-Expedition (1901-04) verbrachten den Winter in einer Hütte am Ufer der Hope Bay. Die Hütte befindet sich in der Nähe des Anlegers der Esperanza Station, einer argentinischen Forschungsstation.
Paulet-Insel
Die im nordwestlichen Weddellmeer gelegene Paulet-Insel beherbergt eine große Adélie-Pinguin-Kolonie. Mit ihrem 353 Meter hohen Vulkankegel erinnert die Insel daran, dass dies einst eine sehr aktive Landschaft war. Neben den Pinguinen können Sie auch eine historische Hütte besichtigen, die von Mitgliedern der schwedischen Antarktis-Expedition von 1901-04 gebaut wurde. Ein Kreuz markiert die Grabstätte des Besatzungsmitglieds Ole Wennersgaard.
Seymour-Insel
Nordöstlich von Snow Hill Island liegt eine kleinere Insel, die ursprünglich fälschlicherweise für ein Kap gehalten wurde. Seymour Island ist bedeutend für Fossilienfunde und für die Überreste der KT-Grenze, die den Übergang zwischen der Kreidezeit (Dinosaurier und Reptilien) und der Tertiärzeit (Säugetiere) markiert. Diese Epoche ist bekannt für das Massenaussterben vieler Lebensformen, einschließlich der Dinosaurier.